Mobile Navigation öffnen Mobile Navigation schließen

Projekttag: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Am 14. Februar sind wir, die Klasse 3a, zu der Klasse 9b gegangen.
Als Erstes hat uns die Klasse 9b begrüßt und hat uns gesagt, was wir heute machen. Zu Beginn haben wir darüber gesprochen, was Rassismus ist und ob wir es schon einmal erlebt haben. Danach haben uns die Großen eine Geschichte von Lea erzählt. Die Geschichte sollte uns sagen, dass jeder Mensch nicht gleich sein sollte und dass es so in Ordnung ist. Anschließend haben wir uns einen Partner von der 9b ausgesucht und wir haben gemeinsam ein Frageblatt ausgefüllt. Die Fragen sollten uns auch zeigen, dass es gut ist, dass jeder Mensch verschieden ist. Die Beispiele von dem Frageblatt waren: Was ist unser Lieblingsessen und unser Lieblingsbuch? Dann hat sich jede Zweiergruppe einen farbigen Karton ausgesucht. Nun haben wir unsere Hände auf den Karton aufgezeichnet und ausgeschnitten. Als Nächstes haben wir unsere Namen auf den ausgeschnittenen Handabdruck geschrieben.
Zum Schluss haben wir alle Handabdrücke von beiden Klassen auf ein großes Plakat geklebt. Das Plakat hängt nun an unserer Klassenzimmertür.

Es erinnert uns an eine schöne Projektstunde mit der Klasse 9b.

Sophia Bless, Benjamin Lehmann, Philipp Zucknick (Klasse 3a)

zurück
An den Seitenanfang scrollen